Nitrosativer Stress


FALCAREB- Rezeptur bei nitrosativem Stress » Nitrosativer Stress » forum »

Bitte warten.....


Frage von user(unverified) ein 13 July 2025
Nitrotyrosin
Antworten von Administrator ein 27 July 2025
Autorisiertes EBNAM-Teammitglied
Hallo,

Nitrotyrosin ist ein spezieller Blutparameter zur Messung von nitrosativem Stress. Nitrosativer Stress entsteht vor allem dann, wenn die NO-Synthase „entkoppelt“ – im Fachjargon „abkoppelt“. Biopterin ist entscheidend für die Wiederankopplung der NO-Synthase. Biopterin wird bei der NO-Produktion oxidiert und durch bioaktive Folsäure wieder reduziert: BH2 -> BH4. Dies ist der entscheidende Prozess. Zusätzlich ist eine ausreichende Versorgung mit Arginin und bioaktivem Vitamin B12, einem direkten NO-Fänger, wichtig. Weitere wichtige Substanzen zur effektiven Reduktion von nitrosativem Stress sind in der folgenden Formel enthalten:

F – bioaktive Folsäure (800–1000 µg)
A – Arginin (300-500 mg)
L -Lycopin (3-10 mg)
C – Kurkuma (100-200 mg)
A – Ascorbinsäure aus natürlicher Quelle (80-160 mg)
R - Resveratrol (100 mg)
E – natürliches Vitamin E (12 mg)
B – bioaktives Vitamin B12 (150-200 µg)

Wenn Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.





Bitte Anmeldung kommentieren